Erneuerbare beschleunigen statt ausbremsen
Meine Thesen für die 31. Energiewirtschaftliche Weinlese, Meisenheim 02.10.25
- Trump ist nicht irre. Er hat einen Plan. Er will Energy Dominance. Er kämpft für ein fossiles Roll-Back weltweit.
- Ökonomisch haben die Erneuerbaren das Rennen gegen die Fossilen gewonnen.
- Weil es wirtschaftlich nichts zu gewinnen gibt, setzt die fossile Lobby auf den Kulturkampf.
- Europa unterwirft sich Trumps fossiler Erpressung ohne Not. Das ist industriepolitisch fatal und geopolitisch blind.
- In der Energiepolitik stehen Europa und China auf der einen Seite – Russland und die USA gemeinsam auf der anderen.
- CDU und CSU sind nicht entschieden, ob sie den Kulturkampf der Rechten weiter mitmachen oder unter dem Konflikt wegtauchen wollen. Im Ergebnis: Es gibt viel zu tun warten wir es ab.
- Die Preisvorteile der Erneuerbaren kommen langsam bei den Verbrauchern an. Gerade deshalb will die Katherine Reiche die Energiewende ausbremsen.
- Je länger die Transformationsphase dauert, umso teurer wird sie. Nichts ist teurer als zwei Systeme parallel zu betreiben.
- Ob Bremsen oder Blockieren der Energiewende – Gewinner werden nicht die Fossilen sein. Gewinner wäre China.
- Klimaschutz, Industriepolitik und Geostrategie gebieten die Transformation zu beschleunigen. Nur so wird Europa resilient.