Reden
-
Die verlogene „Technologieoffenheit“ der fossilen Lobby
Das fossile Imperium schlägt zurück. Getrieben von der politischen Rechten geraten Klimaschutz und Energiewende global in die Defensive. Das trifft auch die Wissenschaft. Meine Rede am 26. Juni 2025 auf der Beiratsitzung des IKEM in Meisenheim: […]
-
Ein, zwei, viele Zeitenwenden
Die Zeitenwende, die die Bundeswehr seit 2022 durchlebt ist nicht die erste. Im Verhältnis zwischen Armee und Gesellschaft gab es in den vergangenen 40 Jahren eine ganze Reihe von Zeitenwenden. Im Rahmen einer Politischen Bildung des […]
-
Grenzenlos leben – Leben in Grenzen
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein – … Alle Ängste alle Sorgen bleiben darunter verborgen“. So sang Reinhard Mey 1974. 1977 – während der Entführung der Landshut durch die RAF – war das Lied verboten. Als Mey es 1989 im Palast der Republik sang, war es mit der DDR vorbei.
-
Systemwechsel statt Regierungswechsel
Schon im Titel der Veranstaltung wird klargestellt, dass es Freiheit nicht umsonst gibt. Und es wird die Frage nach den Werten und dem Wert der transatlantischen Beziehung gestellt. Werte wie Freiheit, Menschenwürde, Demokratie existieren unabhängig von materiellen Werten. Wir können sie nicht kaufen. Sie können aber etwas kosten.